Inhaltsverzeichnis
Crosstrainer Vorteile: Müssen auch Sie zu Stoßzeiten lange anstehen, um den Crosstrainer im Fitnessstudio zu benutzen? Dann sind Sie nicht allein. Der Ellipsentrainer ist eines der gefragtesten Cardiogeräte in Fitness-Centern. Er ist auch das meistverkaufte Trainingsgerät für zu Hause.
Was macht diese Trainingsmaschine so beliebt? Schauen wir uns die 10 wichtigsten Crosstrainer Vorteile gemeinsam an:
Ausdauer und Herz-Kreislauf-System stärken
Aerobes Training, auch Cardio genannt, ist ein wichtiger Bestandteil eines ausgewogenen Trainingsprogramms. Wenn Sie aerobes Training machen, müssen Ihr Herz und Ihre Lunge härter arbeiten, um die Muskeln mit mehr Blut und Sauerstoff zu versorgen.
Der Crosstrainer ermöglicht ein optimales Aerobic-Training, das das Herz, die Lunge und die Muskeln stärkt. Dies kann wiederum dazu beitragen, die Ausdauer wesentlich zu verbessern. Mit einem Ellipsentrainer können Sie sowohl hochintensives Intervalltraining als auch angepasste Cardio-Workouts durchführen.
Kalorien effizient verbrennen
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, die Kalorienverbrennung in kurzer Zeit zu reduzieren, springen Sie auf den Ellipsentrainer. Je nach Körpergewicht kann dieses Cardiogerät in 30 Minuten etwa 270 bis 400 Kalorien verbrennen. Das untere Ende des Bereichs gilt für eine Person mit einem Gewicht von 60 kg, das obere Ende bei einem Gewicht von etwa 90 kg.
Es ist allseits bekannt: Wer mehr Kalorien verbrennt, als zufügt, nimmt dauerhaft ab. Um den Kalorienverbrauch zu steigern, sollte man die Intensität oder die Dauer des Trainings folglich erhöhen.
Gelenke schonen
Als der Crosstrainer in den 1990er-Jahren die Fitness-Center eroberte, freuten sich Läufer mit empfindlichen Gelenken über den Neuzugang. Das Herz-Kreislauf-System trainieren und gleichzeitig die Gelenke entlasten zu können, war fortan möglich.
Die Knie, Knöchel, Hüften und andere Gelenke können beim Laufen oder anderen hochwirksamen Cardio-Übungen Schläge einstecken. Da die Füße bei einem Ellipsentrainer nie von den Pedalen abheben, bietet dieses Gerät ein schonendes Cardio-Training.
Eine israelische Studie aus dem Jahr 2014 hat gezeigt, dass das Trainieren auf dem Crosstrainer die Belastung für Gelenke im Vergleich zum Laufen oder Joggen erheblich reduzieren kann. Mit anderen Worten, mit einem Ellipsentrainer können Sie das Training ohne die Abnutzungsbelastung durchführen, die mit Joggen oder Laufen einhergeht.
Ganzkörpertraining
Ein Crosstrainer mit Griffen ist eines der wenigen Cardiogeräte, das sowohl ein Ober- als auch ein Unterkörpertraining ermöglicht. Der Schlüssel zum optimalen Oberkörpertraining besteht darin, das Gewicht und den Widerstand gleichmäßig zu verteilen. Mit anderen Worten bewegen Sie die Arme genauso schnell, wie Sie die Beine bewegen.
Wenn es richtig gemacht wird, kann der Ellipsentrainer die Gesäßmuskeln, Knie, Oberschenkelmuskulatur, Brust, Rücken, Bizeps, Trizeps und Rumpfmuskulatur gleichzeitig ansprechen.
Körperfett verbrennen
Aufgrund der hohen Kalorienverbrennung kann ein Crosstrainer dabei helfen, Körperfett zu verlieren und Muskeln zu straffen, insbesondere wenn man auf Intervalltraining setzt. Um die Fettverbrennung zu maximieren, muss die Intensität des Trainings variiert werden.
Empfehlung: Ein Intervalltraining mit einem Verhältnis von 2 zu 1, 30 Sekunden hochintensives Training, gefolgt von 15 Sekunden Erholung oder 60 Sekunden hochintensives Training, gefolgt von 30 Sekunden Erholung. Hören Sie während der Erholungsphasen nicht auf, die Beine zu bewegen. Bewegen Sie die Pedale weiter, aber etwas langsamer.
Beinmuskulatur stärken
Auf einem Crosstrainer können Sie sowohl den Widerstand als auch die Neigung der Pedale individuell anpassen. Auf diese Weise können verschiedene Muskeln am Unterkörper angesprochen werden, einschließlich der Oberschenkelmuskulatur, Gesäßmuskeln, Kniesehnen und Waden.
Wenn die Neigung erhöht wird, hat das oft ein Brennen im unteren Rückenbereich zufolge. Mit weniger Neigung wird die Oberschenkelmuskulatur stärker beansprucht. Da sich die Pedale auch rückwärts bewegen lassen, können Sie zudem die Richtung des Schrittes ändern und so mehr die Kniesehnen und Gesäßmuskeln trainieren.
Gleichgewicht verbessern
Eine Übung auf dem Crosstrainer eignet sich hervorragend als Ganzkörpertraining. Aber wussten Sie, dass es auch Ihr Gleichgewicht verbessern kann? Wenn man auf dem Crosstrainer aufrecht steht und die Griffe loslässt, wird die Rumpfmuskulatur gezielt trainiert und das Gleichgewicht verbessert.
Stellen Sie nur vorher sicher, dass der Widerstand und die Neigung auf ein angenehmes Niveau eingestellt sind, damit Sie den Crosstrainer ohne Griffe sicher verwenden können.
Nach einer Verletzung fit werden
Nach einer Verletzung werden körperliche Aktivitäten meistens völlig eingestellt. Das Training auf einem Ellipsentrainer ist eine großartige Möglichkeit, die Fitness sukzessive wieder aufzubauen. Da es sich um eine Übung mit relativ geringer Belastung handelt, werden die Gelenke viel weniger belastet als bei intensiven Trainingsformen wie Laufen, Joggen oder Springen.
Nach einer Verletzung auf einem Ellipsentrainer zu trainieren, kann dabei helfen, die volle Bewegungsfreiheit wiederzuerlangen. Es kann auch dazu beitragen, die Muskeln und Gelenke zu stärken und gleichzeitig den verletzten Bereich zu entlasten.
Vielzahl von Optionen
Höherpreisige Crosstrainer und Ellipsentrainer bieten normalerweise eine Vielzahl von vorprogrammierten Trainingsroutinen: Bergsteigen, Intervalltraining und viele andere Optionen, die für konstante Abwechslung sorgen. Mit zusätzlichen Apps kann man das Training noch vielfältiger gestalten.
Intuitiv zu erlernen
Einer der Vorteile eines Ellipsentrainers ist, dass es nicht lange dauert, den Bewegungsablauf darauf zu erlernen. Wem die Lernkurve auf diesem Gerät dennoch zu schwer ist, der kann eines der zahlreichen Videos auf YouTube anschauen, die die Bewegungen erklären.
Wenn Sie mit dem Ellipsentrainer beginnen, werden Sie möglicherweise nur die Pedale verwenden, ohne Griffe. Sobald Sie sich an die Bewegung der Maschine gewöhnt haben, können Sie die Griffe hinzunehmen.
Was spricht dagegen?
Kein Trainingsgerät ist perfekt und das gilt auch für den Crosstrainer. Bei all den Vorteilen, die mit der Verwendung des Ellipsentrainers verbunden sind, gibt es einige wenige Nachteile, die Sie beachten sollten.
Die Bewegung auf dem Ellipsentrainer ist etwas anders als beim Laufen oder Gehen, daher werden Bein- und Rumpfmuskulatur anders aktiviert. Dieser Unterschied in der Muskelaktivierung kann möglicherweise zu Verletzungen führen, wenn sich der Körper nicht an die neuen Bewegungsmuster schnell genug anpasst.
Aufgrund der geringeren Belastung der Beine, verglichen mit Laufen oder Gehen, eignet sich ein Crosstrainer nur bedingt dafür, Beinmuskulatur aufzubauen.
Crosstrainer Vorteile: Das Fazit
Die Einbeziehung des Crosstrainers in das eigene Fitnessprogramm kann dazu beitragen, das Herz, die Lunge, die Muskeln, die Ausdauer und das Gleichgewicht zu stärken und gleichzeitig viele Kalorien zu verbrennen. Bei Gelenkproblemen oder nach einer Verletzung kann die Fitness wieder aufgebaut werden.
Obwohl ein Crosstrainer sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene geeignet ist, ist es wichtig, auch andere Übungen in die Trainingsroutine aufzunehmen, um die Beine stärken und Knochendichte zu verbessern. Dies ist besonders wichtig für Läufer und Leistungssportler.
-
Unsere Themenseite Crosstrainer