Powerstation Test: Bezahlbare und effiziente Stromversorgung sind heute ein Muss, wenn man elektronische Geräte auch unterwegs nutzen möchte. Im Laufe der letzten Monate haben wir zahlreiche tragbare Powerstations getestet und dabei folgende Favoriten ermittelt.

Powerstations: Das Wichtigste in Kürze

  • Kapazität: Die Kapazität gibt an, wie viel Strom die Powerstation speichern kann. Je höher die Kapazität, desto mehr Geräte können Sie damit aufladen. Berücksichtigen Sie, wie viele Geräte Sie gleichzeitig aufladen möchten und wie lange die Powerstation halten sollte, bevor sie wieder aufgeladen werden muss.
  • Solarpanel: Achten Sie auf die Qualität und Leistung des Solarpanels. Ein hochwertiges Panel wird schneller aufladen und länger halten. Berücksichtigen Sie auch, wie groß und schwer das Panel ist, besonders wenn Sie es unterwegs mitnehmen möchten.
  • Ausgangsleistung: Stellen Sie sicher, dass die Powerstation genügend Ausgangsleistung hat, um alle Geräte, die Sie aufladen möchten, zu unterstützen. Berücksichtigen Sie auch, ob es spezielle Steckdosen für bestimmte Geräte gibt, wie einen AC-Anschluss für Laptops.
  • Zusätzliche Funktionen: Einige Powerstations bieten zusätzliche Funktionen wie integrierte LED-Taschenlampen, Wetterbeständigkeit und sogar eingebaute Lautsprecher. Berücksichtigen Sie, ob solche Funktionen für Sie nützlich sind oder ob Sie einfach nur eine grundlegende Stromquelle benötigen.

Powerstation Test: Die besten 3, unsere Empfehlungen und Testsieger

Wir nutzen mehrere Quellen, um die beste Empfehlung abzugeben. Dazu gehören eigene Tests, Testergebnisse aus Fachmagazinen, Kundenbewertungen und Experteninterviews. Die Ergebnisse werden zusammengefasst und nach Produktgruppe unterschiedlich gewichtet. Die Empfehlungen wurden zuletzt am 1.06.2023 um 22:42 Uhr aktualisiert.

Platz 1: Powerstation Test – Der Testsieger

Empfehlung Nr.1
CTECHi 2000W Tragbare Powerstation mit 200W Solarpanel, 1586Wh LiFePO4 Solargenerator, 1.5 Std. Schnellladung Balkonkraftwerk, 230v Outdoor Generator für Camping Zuhause
  • 【Sicher & Langlebig】ST2000 Power Station verwendet hochwertige Batteriezellen in Automobilqualität, die eine längere Lebensdauer und höhere Lade- und Entladeleistung...
  • 【Umweltfreundlicher Notfall-Stromspeicher】Das ST2000 Mobile Stromversorgung bietet 100% saubere und unbegrenzte Solarenergie mit einem MPPT-Controller für...
  • 【Effizientes Solarmodul-Set】Laden Sie Ihre Geräte im Freien schnell und effizient mit diesem Set auf. Mit einem Wirkungsgrad von 23% und einer Leistung von 200 W kann das...
  • 【Super schnelles Laden】Dank fortschrittlicher bidirektionaler Wechselrichtertechnologie kann das ST2000 Solargenerator schnell und ohne externen Adapter aufgeladen werden....
  • 【ALL-IN-1】 2*Pure Sine wave AC 2000W, 2*PD60W, 4*QC 3.0, 4*DC 5521, 1*KFZ Steckdose. Mit der Fähigkeit, bis zu 15 Geräte gleichzeitig aufzuladen, ist es ideal für...

Platz 2: Powerstation Test – Der Bestseller

Empfehlung Nr.2
ALLPOWERS 606Wh 700W (1400W Spitzenwert) Tragbares Powerstation AKKU Solargenerator Mobiler Stromspeicher Power Station mit 1x 140W Solarpanel für Home Notfall Camping Freien Garten Reise
  • ▶【Grüne Stromversorgung】: Das Kraftwerk ist mit dem 140W Solarpanel kompatibel. Der integrierte MPPT-Controller ermöglicht es dem Solargenerator-Set, an seinem...
  • ▶【Laden Sie bis zu 9 Geräte gleichzeitig auf】: Die tragbare ALLPOWERS Power Station ist mit einem 606-Wattstunden Akku ausgestattet. Der mobile Solar Generator verfügt...
  • ▶【5 Eingang Lademethoden】: Laden Sie Ihren tragbaren Generator von 0–80 % in NUR 1,5 Stunden (vollständig in 3 Stunden) über das Netzteil und PD 60 W USB-C...
  • ▶【MC-4 und 4-in-One-Mehrfachausgangsmethoden】: Der MC-4 Ausgang kann einen Strom von maximal 20A liefern, während der DC-Anschluss nur 10 A, einen Dual-USB-Anschluss...
  • ▶【Hoher Wirkungsgrad】: 140W-Solarzellen werden aus den USA mit einem Wirkungsgrad von bis zu 22% hergestellt und bieten endlose Freude für Laptops, Kraftwerke,...

Platz 3: Powerstation Test – Der Preis-Leistung-Sieger

Empfehlung Nr.3
SANFOU 576Wh Tragbare Powerstation mit 100W Solarpanels, Solargenerator mit 600W (Spitze 1200W) AC 230V 50Hz, Reine Sinuswelle, Mobile Stromversorgung für Outdoor, Camping
  • 【HOCHWERTIGE UND SICHERHEIT】Eingebaute Solarlademöglichkeit (MPPT), mit der das Solarpanel die höchste Ladeeffizienz erreichen kann. Durch die Verbindung mit SANFOU 100W...
  • 【MÄCHTIGE CAMPING POWERSTATION】SANFOU Tragbare Powerstation ist mit einer enormen Kapazität von 576Wh und 600W Nennleistung. Kompakt, leicht, emissions- und...
  • 【DIVERSEN PRAKTISCHEN ANSCHLUSSMOGLICHKEITEN】SANFOU Mobile Stromgenerator mit 2x 230V (EU-Stecker), 2x USB A (18W Quick Charge), 2x USB C (100W&27W Power Delivery), 1x...
  • 【MULTIFUNKTIONALE MOBILE STROMGENERATOR】Intelligentes LCD-Display zur Anzeige von Eingangsleistung, Ausgangsleistung und verbleibender Batterieleistung. Und mit...
  • 【LIEFERUMFANG&GARANTIERT】1* SANFOU tragbare Powerstation, 1* SANFOU 100W Solarpanel, 1* AC-Ladekabel 230V, 2* Benutzerhandbuch, 24 Monate Garantie und 24 Stunden...

Weitere Powerstations im Test

Jackery Explorer 1000 tragbare Powerstation Test

Jackery ist seit mehreren Jahren eine feste Größe auf dem Markt für tragbare Stromversorgung, wobei das Unternehmen auch heute noch Maßstäbe setzt. Mit drei AC-Steckdosen, zwei USB-A- und zwei USB-C-Steckern stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung, um die Geräte aufzuladen. Hier geht es zum ausführlichen Jackery 1000 Test.
Die Jackery Explorer 1000 Powerstation
Die Jackery Explorer 1000 Powerstation inklusive Solarpanel.
Die 1002-Wh-Lithium-Batterien im Explorer 1000 ermöglichen bis zu acht Laptop-Ladungen, 50 Kamera-Ladungen oder 100 Telefon-Ladungen. Das Aufladen kann über eine Wechselstromsteckdose, einen Gleichstromanschluss im Auto oder ein kompatibles Solarpanel erfolgen. Eine eingebaute LCD-Anzeige veranschaulicht den aktuellen Ladezustand sowie die Entlade- und Aufladeraten des Generators. Folgende Jackery Powerstations mit unterschiedlichen Kapazitäten haben wir bereits getestet:

Die Beste fürs Camping: EcoFlow Delta tragbare Powerstation

Preis reduziert
Die EcoFlow Delta Powerstation hat sich zu einer der attraktivsten Optionen für den Einsatz auf einem Campingplatz entwickelt. Die EcoFlow Delta bietet eine beeindruckende Batterielebensdauer von 1.260 Wattstunden. In Verbindung mit ihren 13 Ladeanschlüssen – darunter sechs Wechselstromsteckdosen – liefert diese tragbare Powerstation sogar genug Saft, um kleine Geräte wie einen LCD-Fernseher oder einen Minikühlschrank zu betreiben. Und das Beste: Die Batterie ist in weniger als einer Stunde von leer auf 80 % aufgeladen. Hier geht es zum ausführlichen EcoFlow Delta 1260Wh (‎EFDELTA1300-EU) Solargenerator bzw. Notstromaggregat Solar Test Die EcoFlow Delta ist mit einem integrierten Griff ausgestattet, sodass sie leicht zum und vom Campingplatz getragen werden kann. Sie funktioniert sogar unter extremen Bedingungen, nämlich bei Temperaturen von bis zu 60 °C. Wer eine Stromquelle benötigt, um seine mobilen Geräte, Kameras, Drohnen und andere Geräte im offenen Gelände zu betreiben, für den ist das EcoFlow Delta eine hervorragende Wahl. Folgende Powerstations von EcoFlow mit unterschiedlichen Kapazitäten haben wir bereits getestet:

Die beste Lösung für die Langstrecke: Anker 757 tragbare Powerstation

Preis reduziert
Große Powerstations sind nicht billig, im Gegensatz zu Laptops oder Handys gibt es im Einkaufszentrum nicht unbedingt einen Laden, in den man seine Powerstation schleppen und aufladen kann. Wer mehr als 1000 EUR für eine Powerstation ausgibt und sich in Notsituationen darauf verlassen will, muss darauf vertrauen können, dass sie auch langfristig funktioniert. Für diesen Seelenfrieden empfehlen wir die Anker 757. Zum ausführlichen Testbericht: Anker 757 PowerHouse Solargenerator bzw. Powerstation: Test, Erfahrungen und Bewertung Alle von uns empfohlenen Marken haben einen guten Ruf, aber Anker bietet etwas, was die anderen nicht haben: eine fünfjährige Garantie. Das ist ein großer Vorteil, wenn man bedenkt, dass Jackery und EcoFlow nur zwei Jahre Garantie gewähren. Mit 1.500 Watt Wechselstromleistung kann man so ziemlich alles betreiben, was man an eine Steckdose anschließen kann, wobei die Kapazität von 1.229 Wh ausreicht, um einen modernen, großen Kühlschrank etwa einen Tag lang zu speisen. Außerdem sieht die Anker 757 aus, als wäre sie an Bord einer Raumstation zu Hause. Das ist ein erfrischendes Stück Industriedesign in einem Feld von gleichförmigen Plastikboxen.

Die beste Lösung für den beruflichen Einsatz: Goal Zero Sherpa 100AC tragbare Powerstation

Moderne Geschäftsreisende benötigen ein anderes Maß an tragbarer Energie als gewöhnliche Anwender. Sie müssen nicht nur ihre Smartphones, Tablets und andere Geräte aufladen, sondern auch ihre Laptops mit Strom versorgen und für die Arbeit bereithalten. Die Goal Zero Sherpa 100AC wurde genau für diese Zielgruppe entwickelt und bietet nicht nur vier USB-Anschlüsse, sondern auch eine Netzsteckdose und ein kabelloses Ladepad. Ihr kompaktes und leichtes Design – mit einem Gewicht von nur 0,91 kg – macht es einfach, sie fast überallhin mitzunehmen. Die Sherpa 100AC ist mit einem Hochleistungsakku ausgestattet und kann auch zum Aufladen von Kamerabatterien, Drohnen und Bluetooth-Lautsprechern verwendet werden. Für den mobilen Profi ist dieses Akku-Paket ein Geschenk des Himmels, denn es sorgt dafür, dass eine ganze Reihe von technischen Geräten funktioniert, egal, wohin die Reise geht.

Die Beste Powerstation für das Auto: Noco Boost Plus GB40

Ein Backup-Generator für zu Hause ist eine gute Option, aber wir raten auch zu einer tragbaren Stromquelle für das Auto. Die Noco Boost Plus GB40 ist eine leichte und kompakte Anlage, die über eine Vielzahl von Funktionen verfügt, die in Notsituationen sehr nützlich sind. Das Gerät wird beispielsweise mit einem Satz Starthilfekabel geliefert und kann mit einer vollen Ladung bis zu 50 Fahrzeugen Starthilfe geben, bevor der interne Akku wieder aufgeladen werden muss. Die Noco Boost Plus GB40 ist nach IP65 wasserdicht und verfügt über eine eingebaute Taschenlampe mit einer Leuchtkraft von bis zu 100 Lumen. Sie kann sogar als blinkendes Warnlicht dienen, um den herannahenden Verkehr vor Gefahren am Straßenrand zu warnen. Die Powerbank ist mit einem USB-Anschluss ausgestattet, über den ein Smartphone oder Tablet auch unterwegs mit Strom versorgt werden kann.

Die Beste für Smartphones: Anker PowerCore Speed

Manchmal benötigen wir eine Stromquelle, die ein wenig tragbarer ist als die anderen Optionen auf dieser Liste. Hier kommt die Anker PowerCore III 10K Wireless ins Spiel. Dieses kompakte und leichte Akkupack ist mit einer 10.000-mAh-Batterie ausgestattet, die ausreicht, um ein iPhone mindestens zweimal aufzuladen. Mit der automatischen Erkennung und dem Überspannungsschutz sorgt die PowerCore dafür, dass unsere mobilen Geräte während des Aufladens ihrer internen Batterien sicher bleiben. Die PowerCore III 10K Wireless verfügt über zwei USB-Batterieanschlüsse, die beide die Qualcomm Quick Charge 3.0-Technologie unterstützen. Mit dieser Funktion können Geräte sicher und fast viermal schneller als üblich aufgeladen werden – eine praktische Option für das Aufladen unterwegs. Das Besondere an diesem Akku ist die kabellose Qi-Ladefunktion, die das lästige Hantieren mit Kabeln überflüssig macht. Er verfügt sogar über einen kleinen eingebauten Ständer, damit man während des Aufladens des Telefons eine Sendung genießen kann.

Beaudens B3801 Mini-Powerstation

Die Beaudens B3801 tragbare Powerstation ist mit 5 kg Gewicht und mit 30 × 21 × 17 Zentimetern Größe der ideale, kompakte Campingbegleiter für alle, die nur wenige Geräte gleichzeitig betreiben möchten. Ausgestattet ist dieser kleine Outdoor-Stromerzeuger mit einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie, die für 2000 Zyklen ausgelegt ist und nach Herstellerangaben bis zu 10 Jahren halten soll. Im Lieferumfang enthalten sind außer der Powerstation selbst alle notwendigen Kabel, Adapter, ein Auto-Ladegerät und die Bedienungsanleitung. Bei einem solch kompakten Gerät stellt sich zunächst die Frage nach der Kapazität, denn 150 Watt Dauerleistung sind auf den ersten Blick nicht üppig. Deshalb hier ein paar Anhaltswerte: Die vollgeladene Powerstation genügt, um ein Smartphone 25 Mal, ein Laptop 10 Mal oder eine digitale Fotokamera ca. 45 Mal aufzuladen. Außerdem könnte eine Drohne dreimal aufgeladen werden.
Die Beaudens B3801 Tragbare Powerstation im Betrieb.
Die Beaudens B3801 tragbare Powerstation in Betrieb.
Durch den verbauten 300W, reinen Sinuswellen-Wechselrichter werden empfindliche Geräte mit stabilem Strom versorgt und dadurch geschützt. Die Beaudens B3801 tragbare Powerstation ist ausgestattet mit einer 12V-Zigarettensteckdose, 2 x AC und einem DC-Ausgang. Dank des Solarpanel-Eingangs (MPPT 13V-22V/A) kann das kleine Kraftwerk mittels Sonnenenergie autark betrieben werden. Die optimale Ladespannung liegt übrigens bei 15V, hier zieht die Beaudens B3801 den Strom mit 3,25A. Fazit: ein kompakter Camping-Stromerzeuger für geringe Anforderungen. Spezifikationen:
Modell Beaudens B3801 tragbare Powerstation
Höchstleistung 600 Watt
Nennleistung 300 Watt
Motorleistung 384Wh/120000mAh
Anlasser Elektro
Kraftstoff ‎Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku (LiFePO4)
Kraftstoffbehälter 384Wh
Laufzeit Lebensdauer: 2000-mal Laden / Entladen (80 % der Kapazität nach 2000 Zyklen)
Nettogewicht 5 kg
Spannung 230 V
 

PowerOak AC50 Outdoor Powerstation

Das kompakte und leichte Design des PowerOak AC50 eignet sich perfekt für alle Outdoor-Aktivitäten, wie Camping oder BBQ im Garten. Dieser wiederaufladbare Lithium-Solargenerator verfügt über eine Kapazität von 500 Wh (Wattstunden) / 300 W (Peak 450 W). Wer in erster Linie Geräte bis zu einer Gesamtleistung von 300 Watt betreiben möchte (wie Smartphone, Laptop, GoPro, Drohne, Mini-Projektor, Mini-Autokühlschrank etc.) ist der PowerOak AC50 die richtige Wahl und derzeit nahezu unschlagbar im Hinblick auf Preis-Leistungs-Verhältnis. Der mit 29,4 × 19,0 × 19,5 Zentimeter sehr kompakte PowerOak AC50 wiegt lediglich 8 kg. Um dieses geringe Gewicht zu erreichen, wurden nur leichte Materialien für die einzelnen Komponenten verwendet. Das Stromaggregat verfügt über zwei Wechselstromsteckdosen, über die Sie Ihre Endgeräte anschließen können. Das Aggregat selbst kann über eine gewöhnliche Steckdose aufgeladen werden.
Der PowerOak AC50 Notstromaggregat im Betrieb.
Der PowerOak AC50 Notstromaggregat in Betrieb.
Nach dem Auspacken fällt das Design des mobilen Stromerzeugers von PowerOak auf: Das schlichte, sehr ansprechende Aussehen, die auffällige rot-orange Gehäusefarbe mit stoßfesten Rundungen wissen auf den ersten Blick zu gefallen. Sogar das Netzteil ist in diesem abgerundeten Design gehalten – eine schöne Abwechslung zu den immer gleichen, quadratischen Klötzen anderer Hersteller. Der Funktionsumfang ist für einen Stromerzeuger dieser Klasse ausreichend. Die Anschlüsse entsprechen den heutigen Standards, beispielsweise sind die 12V/3A Ausgänge mit 2.1 × 5.5 mm-DC-Buchsen versehen, was heutzutage bei den meisten Netzteilen verbaut wird. Als einzigen Wermutstropfen könnte man das Fehlen eines dedizierten 20V-Ausgangs zum Betrieb von netzteillosen Laptops bezeichnen.
Praktisch: Der Wireless-Ladebereich des PowerOak AC50 für Smartphones und andere kompatible Geräte.
Praktisch: der Wireless-Ladebereich des PowerOak AC50 für Smartphones und andere kompatible Geräte.
Sehr praktisch ist auch die Wireless-Ladefläche (bis zu 10W) des PowerOak AC50. Hier können Sie Smartphones, Kopfhörer und andere kompatible Geräte ganz ohne Kabelsalat aufladen. Angenehm aufgefallen ist auch das geräuschlose Arbeiten des Geräts. Solange 50W nicht überschritten werden, ist das PowerOak AC50, darüber ist ein leiser Lüfter zu vernehmen. Die Anzeige zeigt den aktuellen Ladezustand, die Ladeleistung und die Entladeleistung an. Letzteres erfolgt separat für AC und DC. Fazit: Ein fast ohne Abstriche empfehlenswertes Notstromaggregat für Outdoor & Camping. Spezifikationen:
Modell PowerOak AC50
Höchstleistung 450 Watt
Nennleistung 300 Watt
Motorleistung 500 Wh (45 Ah, 11,1 V)
Anlasser Elektro
Kraftstoff ‎Solar
Kraftstoffbehälter 500 Wh
Laufzeit Formel: 500 Wh / Gerät W = Laufzeit in Stunden
Nettogewicht 6,1 kg
Spannung 230 V

Hinweis: Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand (Datum/Uhrzeit) und können sich ändern. Für den Kauf eines Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt auf der maßgeblichen Amazon-Website angezeigt werden.

Autorenprofil Daniel Novak
Daniel Novak mag es überhaupt nicht, minderwertige Produkte zu kaufen. Deshalb hat er Verbraucher.Online ins Leben gerufen, eine Plattform für Gleichgesinnte, die auf qualitativ hochwertige Produkte Wert legen. Hier arbeitet er daran, Verbraucher.Online zu einem vertrauenswürdigen Ratgeber für anspruchsvolle Konsumenten zu machen und schreibt hauptsächlich zum Thema Solargeneratoren und Notstromaggregate.

Kommentar hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein