Inhaltsverzeichnis

Matratzentopper Test: Ein Matratzentopper ist eine kosteneffektive Lösung, um eine vorhandene Matratze zu verbessern, indem er den Rücken unterstützt, Rückenschmerzen lindert und die Hygiene verbessert. Beim Kauf eines Matratzentoppers gibt es einige Faktoren zu beachten. Wir stellen Ihnen die besten Matratzentopper auf dem Markt vor und vergleichen sie im Testbericht.

Matratzentopper Test: Das Wichtigste in Kürze

  • Die atmungsaktivsten Materialien für Matratzentopper sind Latex, Gel-Schaumstoff, Federkern, Baumwolle und Wolle. Die Matratzenart und Bezugsmaterial haben ebenfalls Einfluss auf die Atmungsaktivität.
  • Ein dickerer Topper bietet in der Regel mehr Unterstützung als ein dünner, aber es kommt auch darauf an, welche Art von Unterstützung benötigt wird. Ein härterer Topper eignet sich für Seitenschläfer, während ein weicherer Topper für Rückenschläfer besser geeignet ist.
  • Es ist wichtig, dass der Topper die gleiche Größe hat wie die Matratze, damit er richtig passt und die Unterstützung bietet, die er soll.

Matratzentopper Test: Aktuelle Testsieger

Die Produktbewertungen basieren auf eigenen Testreihen, Testergebnissen aus deutschsprachigen und internationalen Publikationen, Kundenfeedback und Einschätzungen von Experten. Die Ergebnisse werden sorgfältig ausgewertet und je nach Produktkategorie individuell gewichtet.

Platz 1: Octasleep Smart Matratzentopper – Test, Erfahrungen und Bewertung

Matratzentopper Testsieger Siegel

Die Octasleep Smart Topper sind ein Novum, denn der Kern besteht aus Schaumfedern, die bis zu 8 Mal atmungsaktiver sein sollen, als traditioneller Memory-Foam. Das klingt logisch, wenn man sich den Querschnitt der Schaumfedern anschaut. Ein schöner Nebeneffekt der Luftdurchlässigkeit: Das Material kühlt den Körper von unten, der Unterschied zu herkömmlichen Matratzentoppern soll bis zu 3 Grad betragen.

Die Schaumfeder-Schicht hat eine Höhe von 4 cm und wird von einer 1,5 cm dicken »Eco-Cell-Foam«-Schicht und einer weiteren 1,5 cm dicken Memory-Foam-Schicht ergänzt. Zusammen ergibt dies eine Gesamthöhe von 7 cm, ohne den Bezug mitgerechnet. Zusätzlich sind die Schaumfedern in drei Zonen aufgeteilt, wobei die mittlere Zone verstärkt ist, um unsere mittlere Körperregion optimal zu unterstützen.

Der Octasleep Smart Topper kurze Zeit nach dem Auspacken.
Der Octasleep Smart Topper kurze Zeit nach dem Auspacken.

Auch der Bezug des Octasleep Smart Toppers wurde mit Sorgfalt gestaltet und verfügt über weiche Komforttaschen, die eine mehrschichtige Struktur simulieren. Der Bezug kann problemlos abgenommen werden und ist bei einer Temperatur von 40 Grad in der Waschmaschine waschbar.

Der Topper ist in sieben verschiedenen Größen erhältlich, von 80 × 200 cm bis 200 × 200 cm. Eine nette Zugabe ist ein 40 × 80 cm großes OctaSleep Smart Kissen, das im Lieferumfang enthalten ist und Ihnen den Kauf eines Kissens im Wert von 40 EUR erspart. Der Rückgabezeitraum beträgt standardmäßig 30 Tage.

Die Schaumfedern aus der Nähe.
Die Schaumfedern aus der Nähe.

Die OctaSleep-Technologie, die in diesem Topper verwendet wird, wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Sowohl Verbraucherpreise als auch Industrieauszeichnungen, wie in der Luftfahrt, wurden der Technologie bereits verliehen. Zudem hat Fusion Sleep LLC, ein amerikanisches Schlafinstitut, eine Studie mit 118 Teilnehmern durchgeführt, bei der die positive Wirkung der OctaSleep-Schaumfedern auf das Schlafverhalten bestätigt wurde.

Die Octasleep Smart Topper genießen unter Verbrauchern aufgrund ihrer hervorragenden Liegeeigenschaften ein hohes Ansehen. Der Topper ist weich, aber dennoch stabil und vermittelt eine ausgezeichnete Druckentlastung. Dabei ist die Bewegungsübertragung auf den Bettnachbarn minimal.

Manche Leute mögen es nicht, wenn es beim Schlafen zu kühl wird. Der Octasleep Smart Topper ist so konstruiert, dass er den Körper von unten kühlt, was in einigen kälteren Regionen unerwünscht sein kann. Wenn man in der Nacht kurz aus dem Bett steigt, kann die kalte Luft die Körperwärme schneller entweichen lassen als gewünscht, was nicht für jeden angenehm ist.

Fazit: In der Welt der Schlafsysteme ist der Octasleep Smart Topper eine ausgezeichnete Wahl mit revolutionärer Technologie und stellt eine hervorragende Alternative zu hochpreisigen Matratzen dar. Es ist jedoch zu empfehlen, dass Kunden, die in der Lage sind, mehr Geld auszugeben, in Betracht ziehen, eine qualitativ hochwertige Matratze zu erwerben, um das gesamte Schlafsystem zu optimieren.

Vorteile
  • Neuartiger Schaumfeder-Technologie
  • Hervorragende Liegeeigenschaften
  • Abkühl-Effekt

Spezifikationen:

Modell Octasleep Smart Topper
Material innen Patentierte OCTAspring® Federn
Material außen Polyester und Elastan
Höhe 7 cm
Raumgewicht 35 (Oberseite), 30 (Unterseite)
Atmungsaktiv Ja
Reißverschluss Ja
Bezug waschbar Ja
Körperanpassung Ja
Geeignet für Allergiker
(OEKO-TEX Standard 100)
Ja

 

Platz 2: Newentor 2in1 Gel Topper Matratzentopper – Test, Erfahrungen und Bewertung

Vorteile
  • Zwei Härtegrade in einem Topper
  • Öko-Tex Standard 100 und Certipur-US zertifiziert
  • Kaum Geruchsentwicklung

Der Newentor 2in1 Gel Topper bietet mit seinen Härtegraden H2 und H3 eine vielseitige Wahlmöglichkeit. Der Topper ist 7 cm dick und besteht aus Gel-Viscoschaum, einem beliebten Material auch bekannt als Memory-Foam. Der Topper kombiniert zwei Schichten – die obere Schicht ist 3 cm dick und aus Gel-Viscoschaum mit dem Härtegrad H2, während die untere Schicht 4 cm dick ist und aus festerem H3-Komfortschaum besteht.

Auch beim Matratzentopper von Newentor kommt ein vergleichbarer Memory Foam zum Einsatz, allerdings nur als obere Schicht.
Auch beim Matratzentopper von Newentor kommt ein vergleichbarer Memory Foam zum Einsatz, allerdings nur als obere Schicht.

Der Newentor 2in1 Gel Topper ist in sechs verschiedenen Größen von 90 × 200 cm bis 180 × 200 cm erhältlich und hat ein Raumgewicht von 50 kg/cbm, was als gute Mittelklasse gilt. Das maximale Nutzergewicht beträgt 100 kg, allerdings gilt dies für die 2-Personen-Größen (ab 140 × 200 cm) pro Seite und nicht für den gesamten Topper.

Der Matratzentopper ist laut Herstellerangaben atmungsaktiv und hypoallergen, was durch eine Öko-Tex Standard 100-Zertifizierung untermauert wird. Der abnehmbare Bezug ist standardmäßig bei 40 Grad in der Waschmaschine waschbar. Einige andere Topper-Bezüge lassen sich bei 60 Grad waschen. Der Hersteller bietet eine 30-tägige Probeschlaf- und Rückgabegarantie sowie eine dreijährige Garantie – ein ausgezeichnetes Angebot.

Der Newentor 2in1 Gel Topper benötigt nach dem Auspacken vergleichsweise lange, bis zu 72 Stunden, um sich vollständig zu entfalten. Wer ihn direkt nach der Lieferung verwenden möchte, muss sich also gedulden und etwa 2–3 Tage warten. Der Topper hat kleine Antirutsch-Noppen auf der Unterseite, aber keine elastischen Bänder an den Ecken. Daher empfiehlt es sich, den Topper zusammen mit der Matratze mit einem Spannbettlaken zu befestigen.

Zusammenfassend ist der Newentor 2in1 Gel Topper ein sehr solides Produkt mit einer interessanten 2-Schichten-Lösung für zusätzliche Stabilität. Dieses universelle Produkt ist für verschiedene Einsatzzwecke geeignet, wie als Gästematratze auf dem Boden, für ein Boxspringbett, Camping oder Schlafsofas.

Spezifikationen:

Modell Newentor 2in1 Gel Topper mit Härtegraden H2&H3 Matratzentopper
Material innen Gel-Memory Schaum
Material außen Polyester
Höhe 7 cm (3 cm Gel-Viscoschaum + 4 cm Komfortschaum)
Raumgewicht 50 kg/cbm
Atmungsaktiv Ja
Reißverschluss Ja
Bezug waschbar Ja
Körperanpassung Ja
Geeignet für Allergiker
(OEKO-TEX Standard 100)
Ja

Platz 3: Bedstory Matratzentopper – Test, Erfahrungen und Bewertung

Vorteile
  • 100-Tage-Geld-zurück-Garantie
  • Außerordentliche Liegeeigenschaften
  • Geeignet für alle Arten von Matratzen, Boxspringbetten, Gästebetten und Sofas

Der Bedstory Matratzentopper ist ein sensationeller Topper mit zwei Schichten, bestehend aus einer großzügigen 5 cm dicken Gel-Memoryschaum-Oberseite und einer 2,5 cm dicken Kaltschaum-Unterseite. Zusammen ergibt das eine eindrucksvolle Topper-Stärke von 7,5 cm – mehr als ausreichend für ein außergewöhnliches Schlaferlebnis. Während es auch eine 5 cm Version gibt, die ausschließlich aus Memoryschaum besteht, haben wir uns jedoch für die dickere Variante entschieden – und wurden nicht enttäuscht.

Der Bedstory Matratzentopper wird in einem Karton geliefert.
Der Bedstory Matratzentopper wird in einem Karton geliefert.

Der Bedstory Matratzentopper ist in vier Größen erhältlich: 90 cm, 140 cm, 160 cm und 180 cm Breite, jeweils 200 cm Länge. Allerdings fällt der Topper etwas kleiner (2-3 cm) aus als angegeben. Das Raumgewicht des Toppers beträgt 50 kg/cbm und die Härte wird mit H2/H3 angegeben.

Der Bedstory Matratzentopper wird in einem länglichen Karton geliefert und nach dem Auspacken aus der eng anliegenden Folie erreicht der Topper innerhalb von 30 Sekunden seine endgültige Form. Obwohl eine kleine Falte noch mehrere Tage sichtbar bleibt, beeinträchtigt sie nicht das Liegegefühl. Der chemische Geruch ist minimal und verschwindet bereits nach einer halben Stunde.

Dank der vier Gummibänder und der rutschfesten Unterseite sitzt der Bedstory-Topper besonders fest.
Dank der vier Gummibänder und der rutschfesten Unterseite sitzt der Bedstory-Topper besonders fest.

Der Bedstory Matratzentopper verfügt auf der Unterseite über vier Gummibänder, mit deren Hilfe er sicher und stabil mit der Matratze verbunden werden kann. Selbst bei heftigen Bewegungen bleibt der Topper bombenfest an Ort und Stelle und rutscht nicht heraus.

Der Bedstory-Matratzentopper beim ersten Test.
Der Bedstory-Matratzentopper beim ersten Test.

Nach den ersten Tests mag der Bedstory Matratzentopper für manche Nutzer ungewöhnlich weich erscheinen (in diesem Fall für eine Person mit 175 cm Größe und 80 kg Gewicht). Doch nach nur wenigen Tagen des Probeliegens gewöhnt man sich schnell an das außergewöhnliche Gefühl und genießt schließlich ein himmlisches Liegeerlebnis.

Zusammenfassend ist der Bedstory Matratzentopper mit seiner beeindruckenden Dicke und angenehmen Weichheit ein tolles Produkt mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Insbesondere für diejenigen, die ihre harte Boxspringbett-Matratze aufweichen möchten, ist dieser Topper perfekt geeignet. Wir empfehlen den Kauf dieses Matratzentoppers für ein unvergleichliches Schlaferlebnis.

Spezifikationen:

Modell Bedstory-Matratzentopper
Material innen 5 cm Gel-Memoryschaum und 2,5 cm Kaltschaum
Material außen Polyester
Höhe 7,5 cm
Raumgewicht 50 kg/cbm
Atmungsaktiv Ja
Reißverschluss Ja
Bezug waschbar Ja
Körperanpassung Ja
Geeignet für Allergiker
(OEKO-TEX Standard 100)
Ja

Bedsure 7-Zonen Matratzentopper – Test, Erfahrungen und Bewertung

Vorteile
  • 7-Zonen-Technologie
  • Universell einsetzbar
  • Gut geeignet für Menschen mit über 100 kg Gewicht

Der Bedsure 7-Zonen Matratzentopper besteht aus 7 cm hohen Memory Foam – Wellenprofil, der in sieben unterschiedliche Liegezonen unterteilt ist. Der Topper ist erhältlich in drei Größen: 90 × 200 cm, 140 × 200 cm und 180 × 200 cm und ist mit dem Härtegrad H3 ausgezeichnet. Durch die hohe Punktelastizität des verwendeten Memory-Schaums sinken schwerer Körperteile, wie Hüfte oder Schultern, tiefer ein. Damit ist dieser Matratzentopper auch für Menschen mit einem Gewicht von über 100 kg geeignet.

Die Unterseite ist mit einer speziellen Antirutsch-Beschichtung versehen, damit kann der Topper nicht so einfach von der Matratze rutschen, auch wenn man sich darauf viel bewegt. Den Bezug kann man selbstverständlich abnehmen und waschen.

Dieser Querschnitt zeigt unterschiedliche Arten des Memory Foam (zu Deutsch „Gedächtnis-Schaum“), das für zahlreiche Matratzen und Matratzentopper verwendet wird.
Dieser Querschnitt zeigt unterschiedliche Arten des Memory Foam (zu Deutsch „Gedächtnis-Schaum“), das für zahlreiche Matratzen und Matratzentopper verwendet wird.

Die Struktur des Memory Foams wurde bei diesem Matratzentopper so konzipiert, dass trotz aller Festigkeit die Luft durchgelassen und damit der Matratzentopper als atmungsaktiv bezeichnet werden kann. Eine gute Sache, denn wir alle schwitzen nachts im Schlaf, der eine mehr, der andere weniger. Bedsure, der amerikanische Hersteller dieses Toppers erteilt übrigens 1 Monat Rück- und Ersatzservice auf diesen Matratzentopper.

Wie schlägt sich der Bedsure 7-Zonen Matratzentopper in der Praxis? Nach der Lieferung und Auspacken verteilt sich zunächst ein leichter Chemiegeruch in der Luft, daher empfiehlt es sich, den Raum sofort zu lüften. Der Geruch legt sich jedoch relativ zügig. Der Matratzentopper sollte ein paar Stunden liegen gelassen werden, damit er sich voll entfalten kann.

Das Liegegefühl ist fantastisch, der Topper fühlt sich sowohl kuschelweich als auch hart genug für schwere Körperregionen an. Dieser Matratzentopper von Bedsure eignet sich ebenfalls ausgezeichnet für ausziehbare Sofas, er verwandelt ein solches Sofa in ein komfortables Gästebett. Zu Transport- oder Lagerzwecken kann der Topper zusammengefaltet oder gerollt werden.

Fazit: Ein erstklassiger, universeller Matratzentopper für alle, die Memory Foam mögen.

Spezifikationen:

Modell Bedsure 7-Zonen Matratzentopper
Material innen Memory Foam
Material außen 100 % Polyester
Höhe 7 cm
Raumgewicht Keine Angaben
Atmungsaktiv Ja
Reißverschluss Ja
Bezug waschbar Ja
Körperanpassung Ja
Geeignet für Allergiker
(OEKO-TEX Standard 100)
Ja

 

Dailydream „Royal“ viskoelastischer Matratzentopper – Test, Erfahrungen und Bewertung

Unter dem Namen Dailydream viskoelastischer Matratzentopper „Royal“ vertreibt das inhabergeführte Unternehmen aus Deutschland unterschiedliche Ausführungen von Matratzentoppern und Matratzenauflagen. Das hier vorgestellte Modell ist 7 cm hoch (alles unter 6 cm ist eher eine Auflage, als ein Topper) und erhältlich in Größen von 80 × 200 cm bis 140 × 200 cm. „Viscoelastisch“ bedeutet nichts anderes, als ein Memory-Foam-Schaumkern – dieser Topper ist fest und gibt an den richtigen Stellen etwas nach.

Ein Raumgewicht von 60 kg/cbm hört sich belastbar und solide an, offensichtlich hat man hier am Material nicht gespart. Das spiegelt sich auch im Gewicht des Toppers, fast 7,5 kg sind bei 80 × 200 cm ordentlich. Als maximales Nutzergewicht werden 120 kg angegeben.

Wichtig für Allergiker: Dieser Matratzen-Topper ist "Öko-Tex Standard 100" zertifiziert.
Wichtig für Allergiker: Dieser Matratzen-Topper ist „Öko-Tex Standard 100″ zertifiziert.

Für Allergiker gibt es gute Nachrichten: Dieser Matratzentopper ist „Öko-Tex Standard 100“ zertifiziert, das bedeutet, dass alle Bestandteile des Matratzentoppers (auch alle Fäden und sonstige Elemente), auf gesundheitsgefährdende Stoffe geprüft wurden und der Topper somit gesundheitlich unbedenklich ist.

Die Unterseite des Toppers ist mit kleinen Gumminoppen versehen. Zusammen mit vier elastischen Bändern an den Ecken ist ein Verrutschen des Toppers von der Matratze bei normaler Benutzung nahezu ausgeschlossen. Der Bezug lässt sich selbstverständlich abnehmen und bei 60 Grad in der Waschmaschine reinigen.

Vorbildlich: Der Hersteller bietet ganze 100 Tage Rückgabegarantie, das ist ordentlich lang und normalerweise nur bei teuren Matratzen zu haben. Nach dem Auspacken erreicht der Topper recht schnell seine endgültige Form, nach ca. 1 Stunde kann er verwendet werden.

Fazit: Ein ausgezeichneter Topper mit einer ordentlichen Höhe und Liegeeigenschaften, die mehrheitlich als hervorragend bezeichnet werden. Minuspunkt: Aufgrund des chemischen Geruchs sollte das Auspacken nicht im Schlafraum passieren, sondern in einem Raum, den Sie länger auslüften können.

Vorteile
  • Hohes Raumgewicht
  • 100-Tage-Rückgabegarantie
  • Antirutsch-Fähigkeiten

Spezifikationen:

Modell Dailydream viskoelastischer Matratzentopper „Royal“
Material innen Anpassungsfähiger Visko-Schaum
Material außen 60% Viscose und 40% Polyester
Höhe 7 cm
Raumgewicht 60 kg/cbm
Atmungsaktiv Ja
Reißverschluss Ja
Bezug waschbar Ja
Körperanpassung Ja
Geeignet für Allergiker
(OEKO-TEX Standard 100)
Ja

 

Traumnacht orthopädischer Matratzentopper – Test, Erfahrungen und Bewertung

Der orthopädische Matratzentopper von Traumnacht ist 6 cm hoch und erhältlich in drei Versionen: mit einem Komfortschaumkern, Kaltschaumkern und Viscoschaumkern. Der Topper mit Kaltschaumkern ist punktelastisch und erinnert am ehesten an Memory-Foam, während ein Komfortschaumkern eher breitflächig nachgibt und ist etwas atmungsaktiver als Kaltschaum.

Viscoschaumkern ist der weichste von allen, passt sich aber ebenfalls breitflächig dem Körper an und hat zusätzlich wärmeisolierende Eigenschaften, die für spürbare Wärme beim Liegen sorgen. Alle drei Matratzentopper-Versionen sind in verschiedenen Größen erhältlich von 80 × 190 cm bis 180 × 200 cm.

Die meisten Matratzentopper mit einem Kaltschaumkern sind punktelastisch und passen sich den exakten Körperkonturen an.
Die meisten Matratzentopper mit einem Kaltschaumkern sind punktelastisch und passen sich den exakten Körperkonturen an.

Alle drei Topper-Versionen sind mit einem versteppten Mikrofaserbezug mit Klimafaser versehen, was für Luftzirkulation sorgt. Der Bezug kann in einer Waschmaschine bei 60 °C gewaschen werden. An den Ecken finden Sie vier Gummibänder, die unter die Matratze geklemmt werden, damit der Matratzentopper nicht verrutscht.

Etwas verwirrend sind die angegebenen Verpackungsmaße, bei einem 90 cm breiten Matratzen-Topper sind es 60 cm Breite. Das liegt daran, dass das Produkt Vakuumverpackt und somit eng gefaltet ist. Nach dem Auspacken sollten Sie den Matratzentopper daher ein paar Stunden liegen lassen, damit er die volle Form annimmt.

Das Raumgewicht (gibt an, wie viel Kilogramm Rohmasse in einem Kubikmeter Schaumstoff im Kern enthalten ist) beträgt laut Hersteller je nach Modell 35–40 kg/cbm. Der Liegekomfort wird als hervorragend empfunden und anhand der zahlreichen positiven Bewertungen auf unterschiedlichen Online-Portalen sind die meisten Käufer mit diesem Matratzentopper zufrieden.

Spezifikationen:

Modell Traumnacht orthopädischer Matratzentopper
Material innen Komfortschaum, Kaltschaum, Viscoschaum
Material außen Mikrofaserbezug aus 100% Polyester
Höhe 6 cm
Raumgewicht Keine Angaben
Atmungsaktiv Ja
Reißverschluss Ja
Bezug waschbar Ja
Körperanpassung Ja
Geeignet für Allergiker
(OEKO-TEX Standard 100)
Unbekannt

 

Recci viskoelastischer Matratzentopper – Test, Erfahrungen und Bewertung

Der viskoelastische Matratzentopper von Recci ist ein klassischer Memory-Foam-Topper mit 6 cm Höhe und erhältlich in Größen zwischen 70 cm x 190 cm bis 180 cm x 200 cm. Der Topper besteht ausschließlich aus Memory Foam, man verzichtet absichtlich auf jegliche Zusätze. Zudem wird bei der Herstellung dieses Matratzentoppers eine spezielle Webmethode angewandt, die einen Wärmestau verhindern soll. Das ist sinnvoll, denn eine Überhitzung kommt bei reinen Memory-Foam-Toppern nicht selten vor. Das Raumgewicht beträgt bei diesem Fabrikat 50 kg/m³.

Der Bezug des Toppers besteht aus Bambusviskose, einer Textilfaser, die aus der Bambuspflanze gewonnen wird. Dadurch wirkt der Bezug angenehm weich und nimmt gleichzeitig Feuchtigkeit gut auf. Zudem wurde der Bezug mit mehreren Zertifikaten ausgezeichnet, die bestätigen, dass er hypoallergen wirkt.

Wie alle modernen Matratzentopper wird auch dieser vakuumverpackt geliefert und benötigt nach dem Auspacken bis zu 5 Tage, um sich vollständig zu entfalten. Das ist ziemlich lange, andere Produkte sind nach bereits 24 Stunden voll einsatzfähig und in Form. Vermutlich liegt es an dem 100 %-Memory-Foam-Kern des Toppers. Recci gewährt 30 Tage Zufriedenheitsgarantie und satte 10 Jahre Garantie auf die Qualität des Toppers – das ist mehr als genug.

Der Bezug des Recci Matratzentoppers hat eine genoppte, rutschfeste Unterseite. Die Oberseite ist aus kuschelweichen Bambusviskose.
Der Bezug des Recci Matratzentoppers hat eine genoppte, rutschfeste Unterseite. Die Oberseite ist aus kuschelweichen Bambusviskose.

Auf der Unterseite des Bezugs sind kleine Gumminoppen platziert, die das Verrutschen von der Matratze verhindern. Es gibt jedoch keine Gummibänder für die Ecken. Der Bezug ist bei 40 Grad waschbar und Trockner-geeignet. Gerade Letzteres ist oft nicht der Fall bei der Konkurrenz. Der Bezug besteht immer nur aus einem Teil, auch bei den größten Größen. Diese sind dann aber so groß, dass man Schwierigkeiten bekommt, ihn in die Waschmaschine zu bekommen.

Nach dem Auspacken verströmt der Recci Matratzentopper überraschenderweise fast keinen Chemiegeruch, das ist bei vielen Konkurrenten anders. Die Liegeeigenschaften werden mehrheitlich als sehr bequem bezeichnet, Rückenschmerzen verschwinden zum Teil schon nach ein paar Tagen. Fazit: ein hervorragender Topper aus qualitativ guten Memory-Foam.

Spezifikationen:

Modell Recci viskoelastischer Matratzentopper
Material innen Memory Foam
Material außen Bambusviskose
Höhe 6 cm
Raumgewicht 50 kg/m³
Atmungsaktiv Ja
Reißverschluss Ja, 3-seitig
Bezug waschbar Ja
Körperanpassung Ja
Geeignet für Allergiker
(OEKO-TEX Standard 100)
Ja

ARBD Matratzentopper – Test, Erfahrungen und Bewertung

Die Firma ARBD GmbH kommt aus niedersächsischem Löhne und hat außer Möbel auch Matratzenauflagen und Topper im Angebot, die laut Hersteller in Deutschland hergestellt werden. Es gibt zahlreiche Topper-Modelle zur Auswahl, deshalb gehen wir diese hier nacheinander durch. Die Matratzentopper sind erhältlich in 7, 10 und 12 cm Höhe, in drei Härtegraden (H2, H3 und H4), in 8 verschiedenen Größen (von 80 × 200 cm bis 200 × 200 cm) und mit unterschiedlichen Kernen (Gelschaum, Kaltschaum, Gelax-Schaum mit Memory-Effekt und 7-Zonen-Wellenschnitt). Das ergibt eine große Menge an Kombinationsmöglichkeiten und Ausführungen, sodass eigentlich jeder einen passenden ARBD-Topper finden sollte.

Die Gelschaum-Topper verfügen über einen H2-Härtegrad mit Raumgewicht von 40 kg/m³, womit sie nach Herstellerangaben ideal für Personen zwischen 60 und 85 kg Körpergewicht sind. Etwas härter sind die Kaltschaum-Topper, die einen H3-Härtegrad aufweisen und gedacht sind für Personen zwischen 85 und 110 kg Gewicht.

Die Kaltschaum-Topper sind ebenfalls mit H4-Härtegrad erhältlich, was Personen zwischen 110 und 150 kg Körpergewicht interessieren sollte. Schließlich gibt es einen weiteren Gelschaum-Topper mit Memory-Funktion, der dadurch in „Gelax“ umbenannt wurde, ebenfalls mit H2-Härtegrad. Alle Versionen haben ein Raumgewicht von 40 kg/m³.

Alle Topper sind wie erwähnt in 7 cm oder 10 cm Höhe erhältlich, was eine mehr als ordentliche Höhe für einen Topper ist. Somit gleichen diese Topper auch die breiteste Besucherritze mühelos aus. Wer meistens auf der Seite schläft, kommt mit dem 10 cm dicken 7-Zonen-Wellenschnitt-Topper voll auf seine Kosten. Dieser Topper ist speziell für Seitenschläfer konzipiert worden.

Interessant: Mit dem 12 cm dicken Duo-XXL bietet ARBD einen doppelseitigen Topper an, der von beiden Seiten unterschiedliche Härtegrade aufweist. So können Sie nach Belieben den Härtegrad ändern. Im Grunde sind es zwei, 6 cm dicke Schichten zusammengeklebt.

Schlafen wie auf Wolke-7 sollte mit einem ARBD-Topper möglich sein, denn bei der großen Auswahl ist für jeden ein passender Matratzentopper dabei.
Schlafen wie auf Wolke-7 sollte mit einem ARBD-Topper möglich sein, denn bei der großen Auswahl ist für jeden ein passender Matratzentopper dabei.

Für alle Topper-Modelle wird ein hochwertiger, aus 200 g/m² Stoff und 230/m² Vlies bestehender, versteppter Bezug verwendet. Dieser ist 2 cm dick und bei 40 Grad waschbar. Die Matratzentopper von ARBD werden mehrheitlich als sehr komfortabel beschrieben, mit hervorragenden Liegeeigenschaften und atmungsaktiv.

Leider konnten wir keine Angaben zu Garantieleistungen oder Rückgabe finden. Je nach gewähltem Kernmaterial, Härtegrad und Größe können die Erfahrungen natürlich variieren, insgesamt aber erfreuen sich die Matratzentopper von ARBD einer regen Nachfrage. Fazit: Klare Kaufempfehlung.

Spezifikationen:

Modell ARBD Matratzentopper
Material innen Kaltschaum
Material außen 100 % Polyester, mit 3D-Mesh-Klimaband
Höhe 7 bis 12 cm
Raumgewicht 40 kg/m³
Atmungsaktiv Ja
Reißverschluss Ja
Bezug waschbar Ja
Körperanpassung Ja
Geeignet für Allergiker
(OEKO-TEX Standard 100)
Ja

 

Wendre Matratzenauflage & Matratzentopper – Test, Erfahrungen und Bewertung

Die Firma Wendre AS kommt aus Estland und ist laut Eigenauskunft einer der größten Matratzen- und Topper-Hersteller Europas. Die Matratzentopper von Wendre sind erhältlich mit Kaltschaum- oder Visco-Kaltschaum-Kern. Der Kaltschaum-Topper ist 6,5 cm hoch (mit Bezug knapp 7 cm) und besteht ausschließlich aus einem Hartschaum-Kern mit Härtegrad H3. Der Visco-Kaltschaum-Topper besteht hingegen aus 2 Schichten: Die Unterseite aus Hartschaum-Kern ist 4,5 cm hoch und hat Härtegrad H3, auf der Oberseite sind 2 cm Memory-Foam geklebt, mit Härtegrad H2. Zusammen mit dem Bezug ergibt die Kombination ebenfalls 7 cm Dicke. Beide Varianten sind in 6 verschiedenen Größen erhältlich, von 100 × 200 cm bis 200 × 200 cm. Als Raumgewicht wird 38 kg/m³, das ist nicht besonders viel.

Der Topper von Wendre sind allergikerfreundlich und daher mit Öko-Tex Standard 100 zertifiziert. Der Hersteller bietet eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie, was inzwischen zum guten Ton bei Matratzen und Toppern gehört. Nach Herstellerangaben verlängert der Matratzen-Topper die Lebensdauer der darunterliegenden Matratze um bis zu 7 Jahre – eine gewagte Behauptung. Der Bezug ist selbstverständlich abnehmbar und in der Waschmaschine bei 40 Grad waschbar. Leider gibt es auch hier keine Gummibänder an den Ecken, aber der Hersteller beteuert, dass der Topper auch ohne zusätzliche Befestigung sich kaum von der Matratze bewegt.

Der estnische Hersteller Wendre sorgte mit seinem von Kissen umgebenen Messestand auf der Heimtextil 2019 für Aufsehen.
Der estnische Hersteller Wendre sorgte mit seinem von Kissen umgebenen Messestand auf der Heimtextil 2019 für Aufsehen.

Der Topper von Wendre benötigt nach dem Auspacken bis zu 48 Stunden, um sich vollständig zu entfalten. Es gibt Berichte vom chemischen Geruch nach dem Auspacken, das haben jedoch sehr viele Matratzentopper gemein. Zu Transportzwecken kann dieser Matratzentopper leicht wieder zusammengerollt oder gefaltet werden, er entfaltet sich danach ohne Probleme erneut. Die Liegeeigenschaften des Matratzen-Toppers werden mehrheitlich als sehr gut bewertet, zu den negativen Punkten gehören der chemische Geruch nach dem Auspacken und von manchen als unangenehm empfundene, starke Federung beim Drehen. Fazit: ein tadelloser Matratzentopper zum angemessenen Preis.

Spezifikationen:

Modell Wendre Matratzenauflage & Matratzentopper
Material innen Kaltschaum
Material außen 100 % Polyester
Höhe 7 cm
Raumgewicht 38 kg/m³
Atmungsaktiv Ja
Reißverschluss Ja
Bezug waschbar Ja
Körperanpassung Ja
Geeignet für Allergiker
(OEKO-TEX Standard 100)
Ja

Ebitop Viskose Matratzentopper – Test, Erfahrungen und Bewertung

Die Marke Ebitop kommt aus Greven in Nordrhein-Westfalen und hat unter anderen den hier vorgestellten Viskose-Matratzentopper im Angebot. Der Kern besteht aus „Airfoam-Memory-Schaum“, also das allseits beliebte Memory Foam und ist lediglich 4 cm hoch. Der Härtegrad wird mit H2 angegeben, was ein maximales Nutzergewicht von 100 kg mit sich bringt. Das Raumgewicht beträgt 50 kg/m³, also ganz ordentlich. Der Viskose-Kern ist in sieben Zonen aufgeteilt und an vielen Stellen perforiert (mit Mini-Löchern versehen), damit die Luft besser zirkuliert. Erhältlich ist dieser Topper von Ebitop in 8 verschiedenen Größen, von 80 × 200 cm bis 200 × 200 cm.

Nach Herstellerangaben besteht der Bezug aus „Doppel-Jacquard-Klimafaser“, was genau das sein soll, haben wir trotz Recherche nicht herausfinden können, außer, dass es aus 60 % Polyester und 40 % Viskose besteht. Das Matratzentopper-Bremssystem besteht bei diesem Modell aus unterseitigen Gumminoppen und zusätzlichen Gummibändern an den Ecken – das ist vorbildlich. Wichtig für Allergiker und alle, die möglichst milbenfrei schlafen möchten: Eine Öko-Tex- und CertiPur-Zertifizierung bezeugen die antiallergenen Eigenschaften des Topper-Modells. Der Bezug lässt sich bei 40 Grad in der Waschmaschine waschen und nur Lufttrocknen.

Der Matratzentopper von Ebitop ist mit 4 cm ziemlich dünn, in etwa wie der abgebildete Topper eines anderen Herstellers auf dem Boxspringbett.
Der Matratzentopper von Ebitop ist mit 4 cm ziemlich dünn, in etwa wie der abgebildete Topper eines anderen Herstellers auf dem Boxspringbett.

Nach dem Auspacken sollte man den Topper mindestens einen Tag, besser 3 Tage atmen und aufgehen lassen. Dadurch, dass der Kern aus 40 % Viskose besteht, könnte der Topper von manchen als sehr warm empfunden werden, was natürlich Geschmackssache ist. Leider ließen sich zum Recherchezeitpunkt keine Angaben zur Rückgabe oder Garantieleistungen finden.

Die Liegeeigenschaften dieses Matratzentoppers werden mehrheitlich als angenehm empfunden, auch nach mehreren Monaten Verwendung. Ein auffälliger Minuspunkt ist die „zu kurze“ Breite des Toppers, sprich es fehlten ein paar Zentimeter in der Breite, verglichen mit den Angaben. Auch wird von einem unangenehmen Geruch nach einigen Monaten Verwendung berichtet. 

Spezifikationen:

Modell Ebitop Matratzentopper
Material innen Airfoam-Memory-Schaum
Material außen Doppel-Jacquard-Klimafaser aus 60% Polyester und 40% Viskose
Höhe 4 cm
Raumgewicht 50 kg/m³
Atmungsaktiv Ja
Reißverschluss Ja
Bezug waschbar Ja
Körperanpassung Ja
Geeignet für Allergiker
(OEKO-TEX Standard 100)
Ja

Genius Eazzzy Matratzentopper – Test, Erfahrungen und Bewertung

Die Eazzzy Matratzentopper sind bekannt aus dem Programm des Genius TV. Preislich etwas höher angesiedelt als die Konkurrenz im gleichen Größensegment, versprechen sie eine „neue Easy-Schlafqualität wie auf Wolken“. Grund genug, sich die Topper und seine Qualitäten genauer anzuschauen. Die Eazzy-Topper sind erhältlich in Größen zwischen 80 × 200 cm bis 200 × 200 cm und sind 7 cm hoch. Den Kern bilden 2 Schichten: oben 3 cm druckentlastender Gelschaum, unten 4 cm Komfortschaum. An den Ecken sind Gummibänder angebracht, die das Verrutschen des Toppers erschweren. Allergiker wird es freuen, denn die Eazzzy Topper sind zertifiziert durch Öko-Tex- und Certipur (freiwilliges Zertifizierungsprogramm für die Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitseigenschaften von Polyurethanschaumstoff). Ebenfalls gute Nachrichten gibt es für alle, die Ihre Topper-Bezüge nach der Waschmaschinen-Wäsche (60 Grad) in den Trockner legen wollen: Das ist mit den Eazzzy-Bezügen möglich.

Ein Eazzzy Matratzentopper in der Nahaufnahme mit offenem Bezug.
Ein Eazzzy Matratzentopper in der Nahaufnahme mit offenem Bezug.

Die obere Schicht des Toppers (oder der Bezug) soll zudem kühlend sein, was für einige ein willkommenes Feature darstellt, verglichen mit den oft „heißen“ Viskose-Toppern. Der Bezug des Eazzzy verfügt außerdem über eine OptiAir–Steppung für verbesserte Luftzirkulation – sagt zumindest der Hersteller. Eine 111-Tage lange Rückgabegarantie stellt sicher, dass man den Topper ausgiebig ausprobieren kann. Bei Rückversand muss man allerdings die Kosten selbst begleichen – das ist zumindest unser aktueller Wissensstand.

Wie sind nun die Erfahrungen mit den Genius Eazzzy Matratzentoppern? Die Liegeeigenschaften werden oft, zumindest kurze Zeit nach dem Kauf, tatsächlich als himmlisch und beispiellos bezeichnet. Es gibt jedoch auch ältere Berichte, die den Eazzzy-Topper nicht mehr empfehlen würden, da ihr Exemplar nach 1 Jahr durchgelegen gewesen sein soll. Hier müsste man natürlich wissen, wie schwer die Personen sind und wie stark der Topper beansprucht worden ist.

Fazit: Die Eazzzy-Matratzentopper sind durch die TV-Werbung bekannt „wie ein bunter Hund“, die Erfahrungsberichte sind vorwiegend positiv und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut, aber nicht hervorragend. Es gibt Topper, die ähnliche Features aufweisen (insbesondere bezogen auf den Kern) und dabei etwas weniger kosten, als die Eazzzy. Durch die lange Testphase gehen Sie jedoch fast kein Risiko ein.

Spezifikationen:

Modell Genius Eazzzy Topper
Material innen Gelschaum
Material außen Polyester
Höhe 7 cm
Raumgewicht Unbekannt
Atmungsaktiv Ja
Reißverschluss Ja
Bezug waschbar Ja
Körperanpassung Ja
Geeignet für Allergiker
(OEKO-TEX Standard 100)
Ja

Meos Gelschaum Matratzentopper – Test, Erfahrungen und Bewertung

Für die Meos Gelschaum Topper werden laut Eigenauskunft „keine bedenklichen Schäume aus China oder Osteuropa“ verwendet, das Produkt wird stattdessen zu 100 % in Deutschland hergestellt. Die Topper bestehen aus 6 cm hohen, harten Gel-Schaum-Schicht, die einen Raumgewicht von 50 kg/m³ aufweist – das ist ordentlich. Der Kern ist eine Mischung aus Visco und Kaltschaum und „enorm atmungsaktiv“. Die verwendeten Materialien sind schadstoffgeprüft und dahin gehend mit dem üblichen Öko-Tex Standard 100 zertifiziert – die Allergiker wird es freuen. Durch die Materialeigenschaften eignen sich die Topper für alle Schlaftypen: Seitenschläfer, Rücken- und Bauchschläfer sind gemeint. Die Topper sind erhältlich in den schon üblichen sieben Größen: Sie haben die Wahl zwischen 80 × 200 cm bis 200 × 200 cm.

Der Bezug ist weich, abnehmbar und besteht aus einer Mischung aus Polyester, Viskose und Polypropylen. Sie können ihn bei 60 Grad in der Waschmaschine waschen, was mehr Milben töten dürfte, als eine 40 Grad Wäsche anderer Topper-Bezüge. Der Hersteller empfiehlt, den Matratzentopper nach dem Auspacken mindestens 2 Tage atmen zu lassen, damit er seine endgültige Form annimmt. In dieser Zeit sollten Sie den Raum auch entsprechend lüften, so gut wie alle handelsüblichen Topper riechen nach Chemikalien nach dem ersten Auspacken.

Der Bezug verfügt weder über eine genoppte Unterseite oder Gummibänder an den Ecken, damit bleibt als Anti-Verrutsch-Maßnahme nur noch das Fixieren mittels Spannbetttuch. Der Gel-Schaum-Kern wird mit einer Höhe von nur 4 cm angegeben, die restlichen 2 cm kommen vermutlich durch den Bezug zustande.

Matratzentopper mit Gel-Schaum-Kern sind an der charakteristischen Struktur zu erkennen.
Matratzentopper mit Gel-Schaum-Kern sind an der charakteristischen Struktur zu erkennen.

Wie wird der Topper von den Verbrauchern eingeschätzt? Die Liegeeigenschaften werden mehrheitlich als bequem bewertet. Allerdings rutscht das Modell bei einzelnen Kunden von der Matratze. Hier schafft wohl nur eine rutschhemmende Matte Abhilfe.

Die Geruchsbelastung nach dem Auspacken ist nicht übermäßig. Auch nach längerer Verwendung bilden sich keine dauerhaften Kuhlen, was für die Qualität des verwendeten Gel-Schaumstoffs spricht. Menschen mit Bandscheibenvorfall sind hingegen von dem Topper nicht begeistert, es gibt mehrere Berichte von Schmerzen nach dem Probeliegen. Hier spielt natürlich die individuelle Schwere einer BSV-Erkrankung eine Rolle und ist deshalb nicht auf andere Kunden übertragbar.

Fazit: ein guter Topper zum etwas überhöhten Preis.

Spezifikationen:

Modell Meos Gelschaum Topper
Material innen Gelschaum
Material außen 39 % Polyester, 39 % Viskose, 22 % Polypropylen
Höhe 6 cm
Raumgewicht 50 kg/m³
Atmungsaktiv Ja
Reißverschluss Ja
Bezug waschbar Ja
Körperanpassung Ja
Geeignet für Allergiker
(OEKO-TEX Standard 100)
Ja

Schlaraffia GELTEX Matratzentopper – Test, Erfahrungen und Bewertung

Die Schlaraffia Geltex Matratzentopper sind satte 8 cm hoch und erhältlich in 24 verschiedenen (Über-)Größen von 80 × 200 cm bis 200 × 220 cm. Der Kern des Toppers besteht aus Geltex, einer Mischung aus elastischem Gel und offenporigen Kaltschaum. Das Raumgewicht wird mit 45 kg/m³ angegeben, was bei den Toppern guter Durchschnitt ist. Dadurch sind Geltex-Topper druckentlastend und atmungsaktiv zugleich, verhalten sich jedoch nicht wie Memory-Foam. Der Bezug ist nur auf der Unterseite versteppt, lässt sich ganz einfach abnehmen und bei hygienischen 60 Grad in der Waschmaschine waschen. Leider könnten wir keine Angaben zu den antiallergenen Qualitäten der verwendeten Stoffe finden.

Wie bei vielen anderen Fabrikaten empfiehlt der Hersteller, den Topper alle paar Wochen zu drehen (aber nicht wenden), damit keine unerwünschte Kuhlenbildung entsteht. Dadurch, dass es keine Noppen und keine Gummilaschen gibt, könnte der Matratzentopper von der Matratze verrutschen, solange er nicht mit einem Spannbetttuch befestigt ist. Der Kern besteht aus 2 zusammengeklebten Geltex-Schichten.

In der Praxis erweist sich der Schlaraffia GELTEX Matratzentopper als ein gutes Produkt mit bequemen Liegeeigenschaften. Einige Verbraucher berichten von lang anhaltender Geruchsbelastung nach dem Auspacken. Es wäre interessant zu erfahren, ob das Problem inzwischen behoben worden ist. Auch gibt es vereinzelnd Berichte, dass der Topper nach ein paar Jahren durchgelegen ist.

Spezifikationen:

Modell Schlaraffia GELTEX Matratzentopper
Material innen GELTEX-Schaum
Material außen Oberseite: 67 % Polyester, 32 % Lyocell, 1 % Elastan
Unterseite: 93 % Polyester, 7 % Viskose
Steppmaterial: 100 % Polyester
Höhe 8 cm
Raumgewicht 45 kg/m³
Atmungsaktiv Ja
Reißverschluss Ja
Bezug waschbar Ja
Körperanpassung Ja
Geeignet für Allergiker
(OEKO-TEX Standard 100)
Unbekannt

 

Häufigste Fragen und Antworten zum Thema Matratzentopper

Wofür ist ein Matratzentopper gut?

Ein Matratzentopper optimiert die Liege- und Schlafeigenschaften der vorhandenen Matratze, unterstützt den Körper, lindert Rückenschmerzen und sorgt für sauberes Schlafumfeld. Allerdings sollte der Topper an die vorhandene Matratze und die eigenen Körpereigenschaften angepasst werden.

Matratzen-Topper werden auf die Matratze gelegt, um der Matratze zusätzlichen Komfort zu verleihen und so für Druckentlastung der empfindlichen Körperstellen zu sorgen. Gleichzeitig können Matratzen-Topper im Zusammenspiel mit Matratze Rückenschmerzen und andere Beschwerden lindern.

Was ist besser: Kaltschaum- oder Gel-Topper?

Der Kern der Kaltschaum-Topper besteht ausschließlich aus Kaltschaum. Dadurch sind sie sehr anpassungsfähig und punktelastisch (Memory-Foam-Effekt). Das gilt sowohl für den Körper, als auch für etwaige Mulden in der darunterliegenden Matratze. Die Anpassung an den Körper passiert sofort, unabhängig von der Temperatur. Die Luftzirkulation ist gut, aber nicht die beste, verglichen mit anderen Kernmaterialien.

Den Kern der Gel-Topper bildet ein Gemisch aus Kaltschaum und etwas Gel. Die Eigenschaften des Kaltschaums werden dadurch etwas adaptiver, der Gel-Topper passt sich dem Körper etwas besser und gezielter an, als das bei einem reinen Kaltschaum-Topper der Fall ist.

Wie werden Kaltschaum-Topper hergestellt?

Kaltschaum wird aus Polyurethanen hergestellt und aufgrund der enthaltenen, multifunktionalen Polyolen bei geringen Temperaturen ausgehärtet. Durch den kalten Aushärtungsprozess verfügt Kaltschaum über eine höhere Stauchhärte, als Schäume, die bei Hitze ausgehärtet werden. Bei der Herstellung werden als erstes große Schaumstoffblöcke erstellt, die je nach Bereich unterschiedliche Dichte aufweisen. Das Raumgewicht eines daraus geschnittenen Topper-Kerns unterscheidet sich somit je nach Bereich, aus dem der Kaltschaum geschnitten wird.

Was ist besser: Viscoschaum oder Kaltschaum?

Es ist Ansichtssache. Viscoschaum reagiert etwas langsamer auf Körperbewegungen, als Kaltschaum. Das hat zufolge, dass der Memory-Effekt etwas verzögert eintritt. Erst durch Körperwärme passt sich Viscoschaum den Konturen genau an, während es bei Kaltschaum sofort und ohne Verzögerung passiert. Zudem hat Viscoschaum wärmeisolierende Eigenschaften und speichert Wärme besser als Kaltschaum. Deshalb fühlen sich Topper aus Viscoschaum oft sehr viel wärmer an der Oberfläche an, als Kaltschaum- oder Gel-Topper.

Welche Härtegrade gibt es bei Matratzentoppern?

Es gibt drei Härtegrade bei Matratzentoppern: weich, mittel und fest.

  1. Weich: Ein weicher Topper ist am besten geeignet für Personen, die auf dem Rücken schlafen und eine gute Druckentlastung benötigen.

  2. Mittel: Ein mittelfester Topper bietet eine gute Kombination aus Unterstützung und Druckentlastung und eignet sich am besten für Personen, die auf dem Rücken oder Bauch schlafen.

  3. Fest: Ein fester Topper bietet die meiste Unterstützung und eignet sich am besten für Personen, die auf der Seite schlafen und eine starke Stützwirkung benötigen.

Es gibt auch Matratzentopper mit verstellbaren Härtegrad, die man an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann.

Welcher Matratzentopper ist gut für den Rücken?

Generell gesprochen ist jeder Matratzentopper, der die Eigenschaften der vorhandenen Matratze verbessert, gut für den Rücken. Je nach Eigengewicht, Schlaftypus (Rücken, Seiten oder Bauchschläfer) und die Qualität der Matratze, kommen andere Topper infrage.

Bei Rückenschmerzen kann Vibrationstraining behilflich sein.
Bei Rückenschmerzen kann Vibrationstraining behilflich sein.

Für Rückenschläfer, die unter Rückenschmerzen leiden, eignen sich Kaltschaum-Topper und Gel-Topper gleichermaßen. Bauchschläfer mit Rückenschmerzen sollte einen möglichst harten Topper mit Härtegrad H2 oder H3 wählen, damit es nicht zum Hohlkreuz kommt. Seitenschläfer mit Rückenschmerzen sollten Topper wählen, die mehrere Zonen haben (meistens 3 oder 7) oder guten, schnell reagierenden Memory-Foam. In Seitenlage benötigt unser Körper unterschiedliche Härtegrade, um optimal gestützt zu werden.

Welcher Matratzentopper ist der Richtige für Seitenschläfer?

Für Personen, die auf der Seite schlafen, ist eine feste Matratzenauflage normalerweise am besten geeignet, da sie die erforderliche Wirbelsäulen- und Schulterunterstützung bietet. Ein Topper aus Gelschaum oder Schaum mit höherer Dichte kann sich als sinnvoll erweisen, da er die Wirbelsäule ausrichtet und Druckstellen verhindert. Ein Topper aus Naturfasern oder Latex kann sich ebenfalls gut eignen, da er die Wirbelsäule stützt und gleichzeitig ein angenehmes Schlafklima bietet.

Welcher Topper bei Schulterschmerzen?

Für Personen mit Schulterschmerzen kann ein Matratzentopper mit einer weicheren oder mittelharten Dichte geeignet sein, da er die Schultern entlastet und Druckstellen vermeidet. Ein Topper aus Memory-Schaum könnte sich ebenfalls eignen, da er sich der Form der Schulter anpasst und den Druck verringert. Ein Topper aus Naturfaser oder Latex kann auch wegen seiner guten Stützwirkung und Druckentlastung geeignet sein.

Welcher Matratzentopper bei Hüftschmerzen?

Für Menschen mit Hüftschmerzen könnte ein Topper mit mittlerer Härte sinnvoll sein, da er die Hüfte stützt und so Druckstellen verhindert. Ein Topper aus Memory-Schaum kann ebenfalls von Vorteil sein, da er sich der Form der Hüfte besser anpasst und weniger Druck auf die Hüfte ausübt.

Wann ist ein Matratzentopper wirklich notwendig?

Ein Matratzentopper kann in folgenden Situationen sinnvoll sein:

  • Sie sind mit der vorhandenen Matratze nicht vollends zufrieden und möchten zusätzliche Komforteigenschaften, ohne gleich eine neue, teure Matratze kaufen zu müssen.
  • Sie schlafen zu zweit und es gibt einen großen Unterschied im Gewicht beider Personen, wodurch die leichtere Person sich immer „mitbewegt“ oder in die Kuhle rutscht.
  • Sie möchten endlich die Besucherritze ausgleichen, die durch das Verwenden von zwei Matratzen entstanden ist.
  • Sie haben Rückenschmerzen und möchten einen Matratzentopper, der diese behebt.
  • Sie möchten Ihr hochwertiges Boxspringbett noch komfortabler machen und gleichzeitig die Matratze vor Schmutz und Schweiß schützen.
  • Sie benötigen für gelegentliche Besucher eine leicht verstaubare, komfortable Mini-Matratze für den Boden oder als Aufsatz für das Schlafsofa.
  • Sie möchten die Betten im Wohnmobil oder Wohnwagen komfortabler machen.

Wie oft sollte man einen Matratzentopper waschen?

Wie oft ein Matratzentopper gewaschen werden sollte, hängt von mehreren Umständen ab, wie z. B. der Häufigkeit des Gebrauchs, der Anzahl der Personen, die auf dem Topper schlafen, und der Art des Toppers. Generell sollte ein Matratzentopper wenigstens einmal im Jahr gewaschen werden, damit er hygienisch und sauber bleibt. Wenn jedoch nur eine Person auf dem Topper schläft und der Topper regelmäßig gelüftet wird, kann das Waschen auch seltener erfolgen.

Kann ein Matratzentopper durchgelegen sein?

Auch ein Matratzentopper kann mit der Zeit durchgelegen werden. Allerdings passiert es wesentlich seltener und langsamer, als bei einer Matratze. Um die Lebensdauer eines Matratzen-Toppers zu erhöhen, sollte er alle paar Wochen gedreht werden (Kopfbereich in die Füße). Allerdings sollte ein Topper in den meisten Fällen nicht gewendet werden (Unterseite nach oben), denn oft bestehen Topper aus unterschiedlichen Schichten, die sich nur als Ober- oder Unterseite eignen. Beachten Sie ebenfalls, dass Mehrzonen-Topper (meistens 3 oder 7) weder gedreht noch gewendet werden sollten.

Ähnlich wie Matratzen können Topper durchgelegen sein.
Ähnlich wie Matratzen können auch Matratzentopper durchgelegen sein.

Wie hoch sollte ein Gelschaum-Topper sein?

Wir empfehlen 6 cm als Mindesthöhe für alle Matratzentopper. Bei Fabrikaten, die aus 2 Schichten bestehen, sollte die obere Gel-Schicht mindestens 3 cm hoch sein, die untere Schicht (meistens aus Kaltschaum) sollte dann ebenfalls mindestens 3 cm, besser 4 cm sein.

Welcher Matratzentopper für zu harte Matratze?

Wenn Sie Ihre vorhandene Matratze als zu hart empfinden, sollten Sie nach einem Topper mit Härtegrad H2 oder H3 Ausschau halten (abhängig von Ihrem Gewicht). Zudem eignet sich Kaltschaum-Topper mit einem geringen Raumgewicht am besten dafür.

Welcher Topper für schwere Menschen?

Für schwere Menschen sind hochwertige Matratzentopper mit Kaltschaum-Kern, einem Härtegrad von H4 und einem Raumgewicht von mindestens 50 kg/cbm empfehlenswert.

Schwere Menschen sollten harte Topper mit hohem Raumgewicht wählen, damit die Wirbelsäule optimal gestützt wird.
Schwere Menschen sollten harte Topper mit hohem Raumgewicht wählen, damit die Wirbelsäule optimal gestützt wird.

Kann man ein Boxspringbett ohne Topper nutzen?

Natürlich können Boxspringbetten auch ohne Topper genutzt werden, wenn sie mit der vorhandenen Matratze zufrieden sind. Ein Matratzentopper wirkt sich allerdings positiv auf die Langlebigkeit und Hygiene des Boxspringbetts und der verbauten Matratze aus.

Wie lange muss ein Topper liegen?

Nach dem Kauf und Auspacken sollten neue Topper in einem gut gelüfteten Raum für mindestens 24, besser 48 Stunden ausgelegt werden. In dieser Zeit erreichen Topper ihre endgültige Form und die chemischen Düfte aus der Schaumfabrik können entweichen. Je nach Fabrikat empfehlen Hersteller unterschiedliche Liegezeiten für ihre Topper, bei unserem Topper Test haben wir Angaben von 6 Stunden, aber auch 4–5 Tage gesehen. Beachten Sie deshalb den Beipackzettel ihres Toppers.

Wann sollte ein Matratzentopper gewechselt werden?

Ähnlich wie die Matratze sollte auch der Topper regelmäßig ausgetauscht werden. Bei einer hochwertigen Matratze wird empfohlen, sie nach 10 bis 12 Jahren zu wechseln. Topper hingegen haben aufgrund ihrer geringeren Höhe eine kürzere Lebenszeit, die je nach Fabrikat mit 3 bis 6 Jahren angegeben wird. Ein Matratzentopper ist spätestens dann zu wechseln, wenn Sie starke Kuhlenbildung bemerken, die auch nach 24 Stunden ohne Verwendung nicht verschwindet.

Matratzentopper Test der Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat unseres Wissens nach noch keinen Matratzentopper Test durchgeführt. Dafür gab es einen Matratzentest im Jahr 2022, mehr dazu hier.

Aktuelle Bestseller unter den Matratzentoppern

Sie haben noch keinen Favoriten gefunden und benötigen Inspiration? Die folgende, tagesaktuelle Liste enthält die momentan beliebtesten Matratzentopper bei Amazon.de. Zuletzt aktualisiert am 1.06.2023 um 22:16 Uhr.

Bestseller Nr. 5
Dailydream viscoelastischer Matratzentopper “Model M“ mit Memory Foam Effekt, 140x200x5cm, Edition Standard
Dailydream viscoelastischer Matratzentopper “Model M“ mit Memory Foam Effekt, 140x200x5cm, Edition Standard
☁ UNSERE MISSION: Guter Schlaf für Jeden. Immer und Überall.
89,95 EUR

Aktuelle Matratzentopper-Angebote

Folgende Matratzentopper sind aktuell im Preis reduziert. Zuletzt aktualisiert am 1.06.2023 um 22:16 Uhr.

Weiterführende Links und Quellen

Hinweis: Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand (Datum/Uhrzeit) und können sich ändern. Für den Kauf eines Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt auf der maßgeblichen Amazon-Website angezeigt werden.

Autorenprofil Sarah Heuser
Sarah Heuser ist Redakteurin mit einem ausgeprägten Interesse an Haushaltsthemen. Nach ihrem Abschluss in Kommunikationswissenschaften arbeitete sie zunächst in verschiedenen redaktionellen Positionen, bevor sie ihre Leidenschaft für Haushaltsgeräte entdeckte. Seitdem schreibt sie als freie Autorin für verschiedene Zeitschriften und Online-Plattformen und teilt ihr Wissen mit ihren Leserinnen und Lesern.

Kommentar hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein